Kinder im B12

Liebe Familien,

wir freuen uns, euch im B12 willkommen zu heißen! Unser Boulder- und Kletterzentrum bietet eine tolle Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein und sich sportlich auszupowern. Für Eltern mit Kindern, die das B12 als Sportstätte nutzen möchten, stehen unsere Türen weit offen.

Damit alle sicher Spaß haben können, bitten wir euch, folgende Regeln zu beachten:
• Sicherheit geht vor!

Betreuungsregelung:

Montag – Freitag: 1 : 2 Betreuungsverhältnis für Kinder unter 14 Jahren

Samstag & Sonntag (Feiertag): 1 : 1 Betreuungsverhältnis für Kinder unter 7 Jahren

1 : 2 Betreuungsverhältnis für Kinder/Jugendliche ab 7 bis 13 Jahren

Wichtiger Hinweis: Erwachsene sind während des gesamten Aufenthalts für die Sicherheit ihrer Kinder verantwortlich und müssen immer in unmittelbarer Nähe bleiben. Bitte informiert auch eure Kinder über die Verhaltensregeln!

Diese Regel haben wir eingeführt, da in einem gut besuchten Kinder- und Familienbereich die Betreuung von zwei Kindern unter 6 Jahren zu Risiken für andere Kinder und Jugendliche, aber auch für die eigenen Kinder führen könnte. Wir möchten ein sicheres und entspanntes Miteinander für alle gewährleisten.

Vielen Dank für euer Verständnis – wir freuen uns darauf, euch und eure Kinder bei uns begrüßen zu dürfen!

Euer B12-Team


Zutrittsregelung in den verschiedenen Bereichen:

Kinder unter 7 Jahren:
– Zugang zum Kinder- und Familienbereich sowie zur Boulderhalle an der Theke
(Empfehlung liegt hier aber auf Kinder- und Familienbereich, da keine geeigneten Boulder in den anderen Bereichen geschraubt werden)

– Wichtig: Kinder unter 7 Jahren dürfen im großen Boulderbereich (neue Halle) nicht auf die Matte.

Kinder zwischen 7 und 10 Jahren:
– Zugang zum Kinder- und Familienbereich sowie zur Boulderhalle an der Theke -> in Begleitung!

Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren:
– Zugang zu allen Boulderbereichen (außer Trainingsbereich) -> in Begleitung!

Trainingsbereich:
– Nutzung erst ab 16 Jahren erlaubt

Kinder unter 14 Jahren:

Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in ständiger Begleitung einer erziehungsberechtigten Begleitperson bei uns bouldern.
Wichtig:
Die Begleitperson ist verpflichtet die Kinder stets unmittelbar – also auf der Bouldermatte – zu betreuen und sich ständig in unmittelbarer Nähe der Kinder aufzuhalten!!
Rennen und spielen auf der Bouldermatte ist streng untersagt!
Kinder dürfen nur mit Kletterschuhen oder sauberen Hallenturnschuhen im B12 klettern. Barfuß oder mit Strümpfen ist nicht erlaubt!

Kinder zwischen 14 und 17 Jahren:

Kinder zwischen 14 und 17 Jahren dürfen mit ausgefüllter Einverständniserklärung der Eltern unbeaufsichtigt im B12 bouldern! Download hier!
Die Einverständniserklärung muss im Original an der Kasse vorgezeigt werden.
-> Ein Zusenden per Email ist nicht möglich
!

Unbeaufsichtigtes Klettern von Kinder unter 14 Jahren ist nicht erlaubt!

Kindergeburtstage:

Kindergeburtstage können bei uns gerne ab dem 7. Geburtstag gefeiert werden.

Unter Anleitung eines Trainers/Jugendleiters wird im B12 gebouldert und am Seil geklettert!

Dauer: 2 Stunden
Teilnehmer: max. 6 Kinder ab dem 7. Geburtstag (bei zwei Betreuern max. 10 Kinder möglich)

Preis: € 70,00 zzgl. Eintritt pro Kind € 7,00 (Geburtstagskind ist im B12 natürlich frei!)

-> Ab 7 Kinder wird zwingend ein 2. Trainer/Jugendleiter benötigt. Kosten: € 55,00

Kindergeburtstage momentan nur Samstags 11:00 – 13:00 oder 14:00 – 16:00 Uhr möglich!

Inklusive Geburtstagstisch und 1 Freigetränk pro Kind ; weitere Getränke von unserem Bistro
Kuchen/Muffins kann gerne selbst mitgebracht werden!

-> Kinder bitte saubere Hallenturnschuhe oder “Turnschläppchen” mitbringen!

-> Geburtstagsraum kann vor und nach der Betreuung nicht genutzt werden!
(nach den 2 Stunden endet der Besuch bei uns)

Boulderführerschein für Kids von 11 bis 14 Jahren:

Für sportlich ambitionierte Kids mit Klettererfahrung ab 11 Jahren bieten wir ein regelmäßiges Modell an, welches zum selbständigen Bouldern im B12 qualifiziert, das heißt zum Bouldern ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Das Angebot richtet sich an Kinder, die das B12 nicht als Spielplatz nutzen möchten, sondern denen es um den Sport geht und die in der Lage sind, sich selbst und die potentiellen Gefahren in einer Boulderhalle richtig einzuschätzen.
Der Boulderführerschein ist kein Einstiegskurs!
Eine unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern und ein Elterngespräch sind eine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.

Dauer:          2 Termine  á  1,5 – 2 Std. mit einem qualifizierten Jugendtrainer

Preis:          55,00 EURO

Termine findest Du unter der Rubrik „Kurse“

Teilnehmerzahl begrenzt auf max. 8 Kinder pro Termin
Anmeldung unter kurse@b12-tuebingen.de

Kurse für Kinder und Jugendliche
Einen guten Start ins Bouldern und Seilklettern für Kinder und Jugendliche, vermitteln die Einstiegskurse
unseres Kooperationspartners felsland im B12 – vom kleinen Kletter 1×1 für Kinder über den Basiskurs
für Jugendliche – hier findet ihr das richtige Angebot.Regelmäßige Klettertreffs und Gruppenangebote bieten die felsland Boulderzwerge
(für Kinder ab 5 Jahren) und die Gemsenclubs (ab 6 – 11 Jahren).Hier finden Sie die Angebote für Kinder von felsland:
http://www.felsland.de/09kinderklettern-kinderkurse.html